Spielbericht

Damen I vs. HC Donau/ Paar

Damen I vs. HC Donau/ Paar

Sonntag, 4. Mai 2025
17:15 Uhr
Krötensee-Mittelschule
22 : 20

Vorbericht

Relegation Teil 2

Kommenden Sonntag um 17:15 Uhr treten die Damen des HC Sulzbach das Relegationsrückspiel gegen den HC Donau/ Paar an.


Im Hinspiel mussten sich die Herzogstädterinnen unter dem Trainergespann Martin Feldbauer und Sascha Wendt knapp mit 2 Toren geschlagen geben (23:21).

Es ist aber noch nichts verloren, da erst die „erste Hälfte“ gespielt wurde. Um den Aufstieg in die Regionalliga zu ermöglichen müssen die Herzogstädterinnen das Spiel also mit einer Tordifferenz von +3 Toren für sich entscheiden.

Es gilt daran festzuhalten die Technischen Fehler zu vermeiden und den Heimvorteil zu nutzen. Dazu wird zahlreiche und lautstarke Unterstützung auf der Tribüne benötigt.

Wir freuen uns wenn ihr kommt.


HC Sulzbach: Senger, Weber(beide Tor); Eckert, Eichenmüller, Göbel, Hofmann, Last A., Last S., Lang, Liebermann, Mutzbauer F., Mutzbauer K., Plössl, Sensen, Steiner.

Nachbericht

Sulzbach siegt im Relegationsthriller

Eckert besiegelt Regionalligaaufstieg

(flz) In einem an Spannung nicht zu überbietenden Relegations-Rückspiel besiegten die Handballerinnen des HC Sulzbach den HC Donau-Paar mit 22:20 (12:12). Dadurch egalisierten sie die Zwei-Tore Differenz aus dem Hinspiel, sind aber wegen des einen Auswärtstors mehr bei der 23:21-Niederlage vor Wochenfrist Aufsteigerinnen in die Regionalliga.


In der sehr gut gefüllten Krötenseehalle erwischten die Gäste den etwas besseren Start, eine stark aufgelegte Anika Senger im Sulzbacher Tor verhinderte aber einen höheren Rückstand. Man merkte beiden Mannschaften die Wichtigkeit der Begenung an, folgerichtig wurde die Partie intensiv geführt, war aber auch reich an technischen Fehlern.


Als die erfolgreichste Gästewerferin Katharina Müller ihre Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit mit 5:9 in Führung brachte, nahm HC-Trainer Martin Feldbauer eine Auszeit. In dieser schien er den Herzogstädterinnen die richtigen Impulse gegeben zu haben, denn die Angriffe waren nun zielgerichteter und auch in der Abwehr machte es der HCS den Gästen nun deutlich schwerer, zum Erfolg zu kommen.


Somit konnte Sulzbach bis zur Halbzeit den Ausgleich herstellen und mit einem positiven Gefühl in die zweite Halbzeit gehen. Die erste Führung im Spiel folgte und als Sophie Last beim 14:12 in der Gesamtabrechnung das Unentschieden herstellte, war die Stimmung in der Halle am Kochen. Es folgte ein Wechselbad der Gefühle, Donau-Paar glich nochmals aus, dann zog Sulzbach auf drei Tore davon.


Die Abwehr um die bärenstarke Christina Göbel ließ in dieser Phase nichts mehr zu und die Oberbayern blieben zehn Minuten ohne Tor. Senger parierte in der zweiten Halbzeit alle drei Strafwürfe. Dann hatte die Mannschaft aber wohl Angst vor dem Gewinnen und brachte Donau-Paar mit einer wahren Fehlerflut wieder zurück ins Spiel. Dazu musste Sulzbachs Mitteldeckerin Franzi Mutzbauer fünf Minuten vor Schluss wegen ihrer dritten Zeitstrafe mit Rot vom Feld.


Als eine Minute vor Schluss das 20:20 auf der Anzeigetafel stand, setzte wohl kein Zuschauer mehr einen Pfifferling auf das Feldbauer-Team. Eine Manndeckung zwang die Gäste aber zu Fehlern, so dass zunächst Maja Liebermann das 21:20 erzielen konnte. Ein erneuter Ballverlust gab Franzi Heubeck am Tag nach ihrer Hochzeit die Gelegenheit zu entscheidenden Treffer, sie wurde dabei allerdings gefoult.


Folgerichtig gab es bei dann abgelaufener Uhrzeit den Siebenmeter, der über das Schicksal der beiden Teams entscheiden sollte. Paula Eckert bewies Nerven wie Drahtseile und verwandelte souverän. Der Jubel kannte nun keine Grenzen mehr und die Sulzbacher Damenmannschaft spielt damit zum zweiten Mal nach 2008-2013 in der höchsten bayerischen Spielklasse.


HC Sulzbach: Tor: Senger (vier 7m gehalten), Weber; Feld: Eckert (10/7), A. Last (4), Plößl (3), S. Last (2), Liebermann (2), Sensen (1), Heubeck, Eichenmüller, K. Mutzbauer, Steiner, Göbel, Lang, F. Mutzbauer