Spielbericht

Nabburg/Schwarzenfeld vs. Herren I

Nabburg/Schwarzenfeld vs. Herren I

Samstag, 5. April 2025
18:30 Uhr
Auswärts
25 : 53

Vorbericht

Letzte Bewährungsprobe für Herren 1

Bei Nabburg/Schwarzenfeld nochmals schwierige Aufgabe

(flz) Die Handballer des HC Sulzbach stehen am Samstag (Anwurf 18:30 Uhr) im Sportpark Schwarzenfeld in ihrem letzten Spiel nochmals vor einer schwierigen Auswärtsaufgabe.


Die heimische HSG Nabburg/Schwarzenfeld hat eine relativ ruhige Saison hinter sich, es war nie ein großes Fragezeichen hinter dem Erhalt der Bezirksoberliga gestanden. Gegen den HC Sulzbach sah die Mannschaft von Daniel Duscher meist gut aus, beim nachgeholten Hinspiel vor wenigen Wochen waren die Herzogstädter nur knapp erfolgreich.


Für die Mannschaft von Michael Klose gilt es, die Saison mit einem Sieg abzuschließen. Durch die Vizemeisterschaft hat man das Ziel Aufstieg in die Oberliga zwar knapp verpasst, aber dennoch eine sehr gute Spielzeit gespielt und ist letztendlich am überragenden HC Forchheim zwei Mal nur knapp gescheitert. Das nächstjährige Team will diese Scharte auswetzen und mit einjähriger Verspätung nachziehen.

Nachbericht

Torerekord im letzten Spiel

Herren 1 mit deutlichem Sieg gegen Nabburg/Schwarzenfeld

(flz) Die Handballer des HC Sulzbach haben zum Abschluss der Saison nochmal richtig Gas gegeben und im „kleinen“ Derby bei der HSG Nabburg/Schwarzenfeld mit 25:53 (12:26) gewonnen.


Das Spiel war eine eindeutige Angelegenheit und nach zwanzig Minuten stand ein 3:20 (!) auf der Anzeigetafel im Schwarzenfelder Sportpark. Dieser Zwischenstand bezeugt die Spielfreude und die Motivation der Sulzbacher Mannschaft. Im Anschluss stellten die Herzogstädter verständlicherweise die Defensivarbeit ein und ließen so auch mehr Treffer der Gastgeber zu.


In der zweiten Halbzeit ging das muntere Scheibenschießen weiter und der HCS stellte durch 53 eigene Treffer mit ziemlicher Sicherheit einen Torerekord in Herren-Punktspielen auf. Milan Stancic und Fabian Wedel waren zweistellig erfolgreich, die erfreulichste Tatsache ist aber mit Sicherheit, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.


Diese mannschaftliche Geschlossenheit sowie die Kadertiefe waren in der abgelaufenen Saison auch die größten Stärken des Teams von Michael Klose und seinem Co-Trainer Marius Leibig. Für die nächste Saison gilt es, diese Trümpfe noch weiter zu festigen und dann einen neuen Angriff auf die Spitze der Bezirksoberliga zu starten.


HC Sulzbach: Tor: Kaiser, Teichert; Feld: Stancic (13/2), F. Wedel (11/2), Kallmeier (5), Heckerott (5), Schneider (4), Mikovic (4), Weiß (3), Tous (3), Dewald (2), Loos (2), Schwegler (1)