Herren II vs. HG Jura
Vorbericht
Fusionsmannschaft gastiert in Sulzbach
Herren 2 im Duell mit HG Jura
Nach dem Quasi-Klassenerhalt geht es für die zweite Mannschaft des HCS darum, die Saison gut zu Ende zu bringen. Dies würde vor allem gelingen, könnte man Gegner auf Augenhöhe besiegen. Die beste Gelegenheit dafür bietet sich am Samstag um 14:30 Uhr in der Krötenseehalle, wenn die HG Jura erstmals in dieser Zusammensetzung in Sulzbach gastiert.
Die Fusionsmannschaft aus der HG Hemau/Beratzhausen und dem ATSV Kelheim befindet sich im ausgeglichenen oberen Mittelfeld der Bezirksliga Ost. Damit ist die Mannschaft von Dominik Ferstl auch noch voll im Rennen um Platz zwei, der die Relegation zur BOL bedeuten würde. Mit Jonas Malik steht nach wie vor ein altbekannter Hemauer ganz weit oben in der Torschützenliste der Liga, ihn muss die HC-Abwehr in den Griff bekommen.
Diese hat sich im letzten Spiel gegen Nabburg/Schwarzenfeld über weite Strecken besser präsentiert als der Angriff. Es wurden reihenweise Chancen vergeben, ein Schwachpunkt, den man sich gegen Jura nicht erlauben darf. Im Falle einer Leistungssteigerung haben die Herzogstädter durchaus Chancen auf den nächsten Heimsieg und die Fans dürfen ein spannendes Spiel erwarten.
Nachbericht
Herren 2 besiegen Jura
Gute Leistung beschert endgültig Ligaerhalt
Die zweite Mannschaft des HC Sulzbach hat mit einer guten Leistung die HG Jura mit 35:30 (17:11) besiegt und damit das Saisonziel Klassenerhalt in der Bezirksliga souverän erreicht.
Das Spiel gegen das Team aus Hemau und Kelheim begann gemischt für den HCS. Das Prasse-Team war gut auf Jura-Torjäger Jonas Malik eingestellt und hatte die Offensive der Gäste im Griff. Im eigenen Angriff ließ die Mannschaf aber zuviel liegen, so dass zunächst ein ausgeglichenes Spiel zu verzeichnen war.
Vor der Halbzeit starteten die Gastgeber dann eine Serie, die sich letztendlich als spielentscheidend herausstellte. Auch nach der Pause ließ Sulzbach nicht locker, Daniel Luber sowie Jonas Ruhland trieben die Mannschaft an, so dass keine Zweifel mehr am Erfolg aufkamen. Herausragend war aber an diesem Tag der immer gefährliche Pascal Sommer.
Wermutstropfen war die etwas lasche Defensive in der Schlussphase, die den eingewechselten Keeper Elias Lay im Stich ließ. Deshalb wurde die Zahl der Gegentore gemessen am Spielverlauf zu groß, was aber der positiven Grundstimmung kaum einen Abbruch tat und das Team positiv für den Rest der Saison sein lässt.
HC Sulzbach: Tor: Zippe, Lay; Feld: Sommer (9/2), Ruhland (6), Luber (5), Keck (4), Hochsieder (3/1), Plößl (2), Wolf (2), Paulus (2), Maiwald (1), Wessel (1), Graf