Spielbericht

Herren I vs. Nabburg/Schwarzenfeld

Herren I vs. Nabburg/Schwarzenfeld

Freitag, 7. März 2025
20:15 Uhr
Krötensee-Mittelschule
35 : 31

Vorbericht

Herren 1 am Wochenende doppelt gefordert

Am Freitag gastiert Nabburg/Schwarzenfeld, am Sonntag geht es nach Altdorf

(flz) Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Forchheim müssen sich die Handballer des HC Sulzbach neu fokussieren, denn es kommt gleich wieder zu einem echten Knüller: Am Freitagabend (Anwurf 20:15 Uhr) gastiert mit der HSG Nabburg/Schwarzenfeld nämlich nicht nur ein echter Lokalrivale, sondern auch ein starker Gegner in der Krötenseehalle.


Die Mannschaft von Daniel Duscher ist erfahren und eingespielt, hatte aber über die ganze Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Dafür lief es bisher ordentlich, die HSG steht im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Mit Jaroslav Strejk läuft immer noch ein altbekannter und ausgefuchster Tscheche bei den Gästen auf, der gerne die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Räume für seine Mitspieler schafft.


Das Duell ist ein Nachholspiel, im Dezember war die Partie wegen einer defekten Trennwand in der Halle ausgefallen. Sulzbach hat ein hartes Wochenende vor sich, denn am Sonntag geht die Reise nach Altdorf, wo es bekanntlich noch nie einfach war, zu gewinnen. Für die Mannschaft ist es also eine Möglichkeit, an einem intensiven Doppelspieltag wieder auf die Siegerstraße zu gelangen.

Nachbericht

Mühsamer Sieg für Herren 1 im kleinen Derby

Schlussphase sorgt gegen Nabburg/Schwarzenfeld für Entscheidung

(flz) Die Handballer des HC Sulzbach haben sich beim Nachholspiel gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld am Freitagabend lange Zeit sehr schwer getan. Letztlich war aber wohl eine kontroverse Entscheidung gegen die Herzogstädter ausschlaggebend, dass die Partie doch noch erfolgreich mit 35:31 (13:16) für die Mannschaft von Michael Klose endete.


Man merkte dem Heimteam stark an, dass nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Forchheim die Spannung abgefallen war. Sowohl offensiv, als auch defensiv war die Leistung in den ersten 45 Minuten mehr als dürftig. Die motivierten Gäste kamen viel zu leicht durch die löchrige Sulzbacher Abwehr, im Angriff scheiterten die HC-Angreifer mit unkonzentrierten Abschlüssen am blendend aufgelegten Gästetorwart Florian Sturm.


So entstand nach und nach ein Rückstand von fünf Toren, der ohne die wirklich gute Leistung der Sulzbacher Schlussmänner Nico Teichert und Filip Kaiser noch höher ausgefallen wäre. Dann gab es allerdings die angesprochene Szene, als bei einem Tempogegenstoß der Sulzbacher Luca Dewald hart gefoult wurde. Die Nichtahndung der Schiedsrichter brachte die Sulzbacher Fans ins Spiel und die Mannschaft wachte plötzlich auf.


Es wurde in der Abwehr um jeden Ball gekämpft, die Offensivaktionen waren durchschlagkräftig. Milan Stancic nahm das Heft des Handens in die Hand, Nino Heckerott und Luca Dewald waren die anderen Protagonisten. So konnten die Herzogstädter die Partie mit einem 13:4-Lauf beenden und wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. „Vom Kopf her war es schwierig, aber die Mannschaft hat am Ende gezeigt, immer noch voll angreifen zu wollen“, so Michael Klose nach dem Spiel.


HC Sulzbach: Tor: Teichert, Kaiser; Feld: Stancic (10/3), Dewald (8), Heckerott (7), F. Wedel (3), Kallmeier (2), Tous (1), Mikovic (1), Schwegler (1), Weiß (1), Loos (1), Schneider, Ruhland