Damen I vs. Nabburg/Schwarzenfeld
Vorbericht
Derbytime!
Kommenden Samstag steht für die Damen des HC Sulzbach der zweite große Heimspieltag an, bei welchem die Mannschaft der HSG Nabburg/Schwarzenfeld zu Gast ist.
Mit den zwei Punkten aus Helmbrechts im Gepäck geht man gut gelaunt und motiviert in das zweite Heimspiel der Saison. Die Gäste aus Nabburg/Schwarzenfeld bestritten diese Saison bislang nur ein Punktspiel, welches sie mit einem dezimierten Kader bei den Damen des TV Marktsteft verloren. Dass die Gäste aus der Oberpfalz aber keinenfalls zu unterschätzen sind, zeigt ein Blick auf die vergangene Saison, in welcher man im Hinspiel die Punkte im Schwarzenfelder Sportpark liegen lassen musste.
Aus diesem Grund ist es am Wochenende umso wichtiger, an die guten Aktionen der vergangenen Spiele anzuknüpfen und das positive Gefühl des letzten Spiels mitzunehmen.
Anpfiff der Partie ist am 05.10.24 um 16:30 Uhr in der Krötenseehalle. Über eine zahlreiche Unterstützung von der Tribüne würden sich die Sulzbacherinnen sehr freuen. Auch im Anschluss der Partie ist mit dem Derby-Klassiker der Sulzbacher Herren gegen die HG Amberg ein spannendes Spiel zu erwarten. Man sieht sich! (:
HC Sulzbach: Senger, Weber(beide Tor); Eckert, Eichenmüller, Göbel, Hofmann, Lang, Last A., Last S., Link, Mutzbauer F., Mutzbauer K., Plössl, Sensen.
Nachbericht
A win is a win
Vergangenen Samstag bestritten die Oberliga Damen des HC Sulzbach ihr zweites Heimspiel der Saison gegen die Damen der HSG Nabburg/Schwarzenfeld und konnten sich gegen diese mit 27:22 durchsetzen.
Zur Beginn der Partie konnte der Matchplan in der Abwehr, die Sache offensiver anzugehen und das sehr gute Kreisspiel der Gegner zu unterbinden, gut umgesetzt werden. Im Angriff hingegen taten sich die Sulzbacherinnen, trotz Vorbereitung, gegen die Abwehrformation der Nabburgerinnen schwer, sodass es, auch dank einiger wichtiger Paraden im Tor, mit einem Spielstand von 11:6 in die Halbzeitpause ging.
Den Wiederanpfiff des Spiels verschliefen die Sulzbacherinnen regelrecht, da alles was in der Abwehr in der ersten Halbzeit gut umgesetzt wurde, vergessen war. So kamen die Damen der HSG, knapp sieben Minuten nach Wiederanpfiff, auch aufgrund zahlreicher vergebener Torchanchen seitens der Sulzbacherinnen, wieder bis auf einen Zähler ran (11:10). Im Angriff hingegen konnten die Ratschläge der Trainer besser umgesetzt werden. Allen voran war es Selina Sensen die ihre individuelle Klasse im Rückraum nutze. Folgend gelang es den Sulzbacherinnen, wieder zurück ins Spiel zu finden und die Partie für sich zu entscheiden.
Feldbauer resümiert: „Für Handballromantiker war das Spiel definitiv nichts. Die technischen Fehler und die vergebenen Torchanchen waren einfach viel zu viele. Man hat in beiden Halbzeiten gute Aktionen gesehen aber auch Dinge, an denen wir arbeiten müssen.“
HC Sulzbach: Senger, Weber(beide Tor); Eckert(2/1), Eichenmüller(1), Göbel(2), Hofmann(1), Lang, Last A.(2), Last S.(5), Link(1), Mutzbauer F.(2), Mutzbauer K., Plößl, Sensen(11).